Sri Lanka ist eines der wenigen Ziele in Asien, wo man direkt am Strand Meerestiere beobachten kann. Die antiken Kreaturen schwimmen in seichten Gewässern auf der Suche nach Nahrung, reagieren ruhig auf Menschen und erlauben manchmal sogar, ihnen nahe zu kommen. Ein Strand mit Schildkröten in Sri Lanka ist keine Fantasie, sondern ein durchaus reales Phänomen, das in mehreren Regionen beobachtet werden kann. Im Artikel finden Sie genaue Orte, an denen Sie mit Tieren schwimmen, Eiablage beobachten, füttern und mehr über die Natur der Insel erfahren können.
Wo kann man in Sri Lanka Meeresschildkröten kostenlos sehen?
Auf der Insel leben mehrere Arten von Reptilien. Viele von ihnen kommen besonders morgens und bei Ebbe nahe an den Strand. Aber nur bestimmte Strände werden regelmäßig von Meerestieren besucht. Hier ist eine Liste von Orten, an denen die Chancen, sie zu sehen, besonders hoch sind:
- Hikkaduwa (Strand in der Nähe von Hikka Tranz);
- Unawatuna – Bereich Dalawella;
- Mihiripenna – abgelegener Abschnitt in der Nähe von Unawatuna;
- Tangalle und Rekawa – Orte der Eiablage;
- Kosgoda – Ort, an dem sich eine Auffangstation für Reptilien befindet.
Jeder Strand mit Schildkröten in Sri Lanka ist einzigartig: An einigen Orten kann man mit den Tieren schwimmen, an anderen kann man Zeuge des bewegenden Moments werden, wenn das Weibchen an Land geht, um ihre Eier in den warmen Sand zu legen.
Hikkaduwa – der beliebteste Strand mit Schildkröten in Sri Lanka
In der Gegend Turtle Beach, nicht weit vom Touristenzentrum Hikkaduwa entfernt, kann man die Meerestiere fast täglich beobachten. Besonders morgens – bis 9:00 Uhr – wenn sie bei Ebbe nach Algen suchen. Hier können Sie Schildkröten in Sri Lanka füttern: Einheimische bieten kostenlos Algen an, die den Tieren schmecken.
Einheimische Touristen kommen oft mit Kindern, um ihnen die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu zeigen. Es ist wichtig, Abstand zu halten und die Reptilien nicht zu berühren, besonders während des Fütterns. Die Tiere hier sind keine Attraktion, sondern Teil des Ökosystems.
Unawatuna und Mihiripenna: Schnorcheln im klaren Wasser
In der Nähe des Badeortes Unawatuna, am Strand von Mihiripenna, können Sie buchstäblich nur wenige Meter vom Ufer entfernt mit Schildkröten schwimmen. Das Wasser ist klar, der Boden sandig, die Tiefe reicht bis zur Taille. Hier herrschen ideale Bedingungen, um Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die Bewohner des Riffs kommen tagsüber, besonders am Morgen und gegen Abend.
In der Region Dalawella in der Nähe gibt es ein ähnliches Bild. Hier kann man große Exemplare treffen, die fast bis zu den Füßen herankommen.
Rekawa – Strand bei Nacht und Eiablage
In der Umgebung von Tangalle befindet sich eine der interessantesten Möglichkeiten zur Beobachtung – Rekawa. Hier findet regelmäßig die Eiablage statt. Die Reptilien kommen nachts auf den Sand und orientieren sich am Geruch und an der Temperatur.
Dies ist keine Unterhaltungsveranstaltung, sondern ein natürlicher Prozess, der Respekt erfordert. Der Besuch erfolgt über ein örtliches Reservat: Touristen werden von Guides begleitet, die die Sicherheit der Tiere überwachen und das Licht minimieren. Das Verwenden von Blitzlicht für Fotos ist untersagt.
Der Strand mit Schildkröten in Sri Lanka in Rekawa ist besonders beliebt von April bis September – dann sind die Chancen, die Eiablage zu sehen, am höchsten.
Kosgoda – Farm und Rehabilitation
Für diejenigen, die die Meeresbewohner näher kennenlernen möchten, besteht die Möglichkeit, eine Farm in Kosgoda zu besuchen. Sie kümmert sich um verletzte Tiere, brütet Eier aus, setzt junge Tiere ins Meer frei. Hier kann man sehen, wie die Rehabilitation abläuft, Albinos beobachten und verstehen, warum die Verschmutzung des Wassers und des Plastiks eine Bedrohung für lebende Wesen darstellt.
Einige Freiwillige helfen beim Füttern der Schildkröten, kümmern sich um die Jungen und beteiligen sich an ihrer Freilassung. Obwohl die Farm nicht als natürlicher Strand gilt, spielt sie eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Artenvielfalt.
Wie man sicher mit den Riffbewohnern interagiert?
Damit die Beobachtung der Symbole des hohen Alters nicht zu Stress für die Tiere wird, sollten bestimmte Regeln beachtet werden. Hier ist eine kurze Liste von Empfehlungen:
- die Reptilien nicht mit den Händen berühren, besonders während der Eiablage;
- nicht vor ihnen im Wasser stehen – es ist besser, seitlich zu beobachten;
- nicht mit Brot, Obst, Fisch füttern – nur mit Algen;
- Lärm und plötzliche Bewegungen vermeiden;
- bei der Aufnahme kein Blitzlicht verwenden.
Die Strände mit Schildkröten in Sri Lanka sind keine Show, sondern eine Begegnung mit der wilden Natur. Respekt vor den Tieren ist wichtig für ihre Sicherheit und Ihr Erlebnis.
Was sollte man für die Beobachtung mitnehmen?
Für diejenigen, die davon träumen, einen Tag am Strand zu verbringen und dabei Meerestiere zu beobachten, ist es wichtig, sich vorzubereiten.
Eine Schnorchelmaske und ein Schnorchel ermöglichen es Ihnen, die Unterwasserwelt ohne großen Aufwand zu betrachten, und eine wasserdichte Kamera hilft, lebhafte Eindrücke festzuhalten. An einigen Stellen können Sie Algen zum Füttern der Schildkröten kaufen – sie werden von den Einheimischen verkauft und schaden den Tieren bei mäßiger Verwendung nicht.
Es ist ratsam, Badeanzug, Handtuch und Sonnenschutzmittel mitzunehmen, um Sonnenbrand zu vermeiden. Wenn Sie planen, in der Nähe der Riffe zu schwimmen, ist spezielles Schuhwerk erforderlich, um Ihre Füße vor scharfen Steinen und Korallen zu schützen.
Mit dieser Ausrüstung wird Ihr Aufenthalt am Strand komfortabel, sicher und maximal bereichernd sowohl für den Reisenden als auch für die umgebende Natur in Sri Lanka.
Strände mit Schildkröten in Sri Lanka: Fazit
Die Beobachtung der Meeresbewohner ist einer der berührendsten Momente, die die Insel bieten kann. Unabhängig vom Budget und der Route kann jeder einen Strand mit Schildkröten in Sri Lanka besuchen, sei es ein morgendliches Schwimmen in Hikkaduwa oder ein nächtliches Warten in Rekawa – den beiden bekanntesten Orten, an denen man erstaunliche Kreaturen in ihrer natürlichen Umgebung treffen kann.
Das Wichtigste ist, sich der Fragilität des Ökosystems bewusst zu sein. Reptilien sind keine Spielzeuge. Respekt, Aufmerksamkeit und richtiges Verhalten helfen, Begegnungen im Herzen zu bewahren und Erfahrungen ohne Schaden für die Natur weiterzugeben!